Livestream zum 22. Karlsruher Verfassungsgespräch „Alternative Fakten – Leben wir im selben Universum?“
Sonntag, 22. Mai 2022, 19 Uhr auf www.phoenix.de
Am 22. Mai 2022 diskutieren im Rahmen des Verfassungsgesprächs
zum Thema „Alternative Fakten – leben wir im selben Universum?“
- Dr. Michael Blume
Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus
- Pia Lamberty
Center für Monitoring, Analyse und Strategie, Berlin
- Bettina Limperg
Präsidentin des Bundesgerichtshofs
- Prof. Dr. Stefan Rahmstorf
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Potsdam
- Prof. Dr. Maren Urner
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft,
Fachbereich Psychologie, Campus Köln
Moderiert wird die Podiumsdiskussion vom Programmdirektor des Westdeutschen Rundfunks, Herrn Jörg Schönenborn. Die Schirmherrschaft übernimmt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth.
Weitere Veranstalter sind die Stadt Karlsuhe, die Juristische Studiengesellschaft Karlsruhe, das Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik e. V., der Förderverein FORUM RECHT e. V. sowie die Deutsche Sektion der Internationalen Juristen-Kommission e. V.
Aufgrund der pandemischen Vorgaben ist leider nur eine begrenzte Personenzahl in Präsenz zugelassen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Veranstaltung am Sonntag, 22. Mai 2022 ab 19 Uhr per Livestream online auf www.phoenix.de zu sehen. Das Gespräch ist auch im Anschluss noch online abrufbar. Ein Zusammenschnitt der Podiumsdiskussion wird zudem am Sonntag, 29. Mai 2022, 13 Uhr im Fernsehprogramm von phoenix ausgestrahlt.